HOME

 

Damen 1

 

Damen 1

 

Chronik - Gründung 1979

 

 

Alles Begann mit der Gründung der Volleyballabteilung im Jahre 1979. An dieser Stelle ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, den Verlauf der Abteilung nochmals in kleinen Schritten zu verfolgen.

Viel Spaß dabei wünscht die Volleyballabteiluing des TSV Ellwangen.

 

Von Norbert Zeidler

 

"Per aspera ad astra"

"Alles hat einen Anfang"

 

1979 Es waren einmal zwei Brüder, die erfanden zwar nicht das Volleyballspiel, aber sie galten als extrem sportbegeistert .Nachdem ihnen als Leichtathleten die einsamen Fahrten durch den AbteilungsleiterSüddeutschen Raum zu aufwendig wurden, begannen sie sich für das Wochenende einen anderen Zeitvertreib zu suchen - so oder so ähnlich kam die Sportart Volleyball in den bis dato sowohl fuß- oder handballerisch als auch leichtathletisch erschlossenen Virngrund.

 

Zunächst bei der DJK, dann ab 1979 beim TSV. Grund für diese Absplitterung war der Verzicht auf den Aufstieg trotz Meisterschaft bei der DJK - der Ehrgeiz der beiden Gebrüder Hirschmiller wurde dort offensichtlich völlig unterschätzt. Man wandte sich an die Vorstandschaft des TSV, mit dem man die Formalitäten abklärte. Mario Flöter übernahm die Abteilungsleitung. Ab Oktober 1979 trafen sich also die Urväter unserer Abteilung. Trainiert wurde samstagnachmittags mit vom Peutinger-Gymnasium geliehenen Bällen.

 

Pioniergeist und Einfallsreichtum galten also schon damals als eine Stärke der jungen Abteilung. Die erste Chronik berichtete jedoch lediglich von Niederlagen in Trainingsspielen und dem Hinweis eines Trainers, dass man sich ganz schön ins Zeug legen müsse, denn in der C-Klasse würde schon ganz gut Volleyball gespielt.